Die a.o. Mitgliederversammlung der Landesgruppe Schweiz der International Fiscal Association (IFA) am 8. Februar 2018 in Basel hatte zum Ziel, die steuerrechtlichen Gesetzesbestimmungen zu konkretisieren und sachgerechte Grundlagen zur steuerrechtlichen Behandlung von ITOs zur Diskussion und erste Weichen für die Schweizer Steuerpraxis zu stellen.
Mit dem Memorandum habe ich die erstmals von Vertretern der Steuerbehörden dargestellten Überlegungen zur steuerrechtlichen Behandlung von ITOs in einem weiterentwickelten Gesamtkontext insbesondere aus der Sicht des Emittenten erläutert und analysiert. ITOs und Tokens zeigen die steuerrechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung der Wirtschaft für die Steuerpraxis und den Gesetzgeber.
1. Mitgliederversammlung der Schweizer IFA-Landesgruppe vom 8. Februar 2018
2. Drei Ebenen: Emittent, Investoren und Mitarbeiter
3. Zivilrechtliche Analyse des Rechtsverhältnisses als Ausgangspunkt
4. Analyse der steuerrechtlichen Risiken des Emittenten
5. Steuerrechtliche Behandlung von ITOs und Tokens
5.1 Participation Rights Token: Recht auf verhältnismässigen Anteil am EBIT
5.2 Participation Rights Token: Recht auf verhältnismässigen Anteil am Lizenzertrag
5.3 Utility Token: Recht auf ein Tätigwerden des Emittenten
6. Steuervorbescheide (Tax Rulings)
7. Ergebnisse und Ausblick
Klicken Sie auf untenstehenden Button, um das Memo herunterzuladen:
Für Fragen zu Initial Token Offerings stehen Ihnen unsere Practice Groups Disruptive Technology und Tax gerne zur Verfügung.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren (alle auf Englisch):
Practical Aspects of Initial Token Offerings (Part 2), by Dr. Catrina Luchsinger Gähwiler and Ronald Kogens
Practical Aspects of Initial Token Offerings (Part 1), by Dr. Catrina Luchsinger Gähwiler and Ronald Kogens
How Crypto-Tokens qualify under Swiss Law: a comprehensive Framework, by Ronald Kogens and Catrina Luchsinger Gähwiler
Starting an Initial Token Offering (ITO, also called Initial Coin Offering or ICO)- Things to consider, by Ronald Kogens
Blockchain for Patents - Patents for Blockchain a guestblog, by Dany Vogel, Swiss and European Patent Attorney at RENTSCH PARTNER AG
Spotlight on Copyright Issues of Blockchain Technology, a guestblog by Demian Stauber, Attorney at Law in the fields of Intellectual Property and ICT law at Rentsch Partner AG.
Schreiben Sie einen Kommentar