FRORIEP Legal AG
Bellerivestrasse 201
CH-8034 Zürich
Tel. +41 44 386 60 00
Fax +41 44 383 60 50
zurich@froriep.ch
Kontaktperson:
Prof. Dr. Isabelle Romy
FRORIEP LLP
17 Godliman Street
UK London EC4V 5BD
Tel. +44 20 7236 6000
Fax +44 20 7248 0209
london@froriep.ch
Kontaktperson:
Dunja Koch, LL.M.
FRORIEP Legal SA
4 Rue Charles-Bonnet
CH-1206 Genf
Tel. +41 22 839 63 00
Fax +41 22 347 71 59
geneva@froriep.ch
Kontaktperson:
Jean Marguerat, LL.M.
FRORIEP S.L.
Antonio Maura 10
ESP-28014 Madrid
Tel. +34 91 523 77 90
Fax +34 91 531 36 62
madrid@froriep.ch
Kontaktperson:
Dr. Jean-Marie Vulliemin
FRORIEP Legal AG
Grafenaustrasse 5
CH-6302 Zug
Tel. +41 41 710 60 00
Fax +41 41 710 60 01
zug@froriep.ch
Kontaktperson:
L. Mattias Johnson, LL.M.
Egal in welcher Funktion Sie am Wirtschaftsleben teilnehmen - Sie finden auf unserem Blog eine Fülle von wissenswerten Artikeln, Ressourcen und Checklisten aus den unterschiedlichsten Rechtsbereichen.
Die Autoren des Blogs sind allesamt Partner und Mitarbeiter unserer Kanzlei und gewährleisten nicht nur bestes Rechtsverständnis, sondern können auch auf langjährige Erfahrungsbeispiele aus der Praxis zurückgreifen.
Beiträge abonnieren
Lucien Valloni ist ein sehr erfahrener Prozessanwalt in internationalen und inländischen Handels- und Schiedsgerichtsverfahren an Schweizer Gerichten, bis hin zur Instanz des Bundesgerichts. Lucien Valloni ist bekannt für seine Expertise auf dem Gebiet der Berufung von Schiedssprüchen vor dem Bundesgericht. Er unterstützt geschädigte Zivilpersonen in Strafverfahren und ist im Zusammenhang mit der Vollstreckung ausländischer Urteile sowie in grossen komplexen grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten einschliesslich des Schutzes und der Beitreibung von Geldern, einschliesslich der Vollstreckung von Staatsschulden, tätig. Er ist auch einer der bekanntesten Sportanwälte der Schweiz, mit umfassender Erfahrung in Sportschiedsgerichtsbarkeit im Auftrag zahlreicher Sportorganisationen sowie am Schiedsgericht für Sportfragen in Lausanne. Lucien Valloni ist seit 2005 Partner in unserer Zürcher Kanzlei. Er hat inländische und internationale Klienten in zahlreichen prestigeträchtigen Fällen in mehreren Rechtsgebieten bis zur Instanz des Schweizerischen Bundesgerichts vertreten. Er berät Klienten in den Rechtsgebieten Handel, Arbeitsrecht, Unterhaltung und Medien, Versicherung, Bau- und Immobilienrecht, Luftfahrt und staatenübergreifende Anwendung von Rechtsvorschriften. Lucien Valloni hat Lehrbücher zur Prozessführung und zum Sportrecht in der Schweiz publiziert und doziert an vielen Instituten zu diesen Themen. Er machte seinen Abschluss der Rechtswissenschaften an der Universität von Zürich 1990. Seinen Doktortitel erhielt er an der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Zürich 1998 mit einer Arbeit zum Thema: Gerichtliche Zuständigkeit am Erfüllungsort einer Verpflichtung unter den Übereinkommen von Lugano und Brüssel. (Die Arbeit wurde mit der Auszeichnung summa cum laude und dem Professor Walther Hug-Preis Schweiz geehrt, der höchstmöglichen, von einer schweizerischen juristischen Fakultät vergebenen Auszeichnung für ausgezeichnete Doktorarbeiten). Er war als Substitut am Bezirksgericht Zürich, am Berufungsgericht des Kantons Zürich und am Kassationshof des Kantons Zürich tätig. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Lucien Valloni ist Mitglied des Zürcher Anwaltsverbands, des Schweizerischen Anwaltsverbands und der Swiss Arbitration Association (ASA). Er ist Präsident der Swiss Association of Football Players (SAFP), Präsident der World Association of Icehockey Players’ Unions (WAIPU) sowie Mitglied der Association Internationale des Avocats de Football (AIAF). Er ist Mitglied des FIFPro (Fédération Internationale des Associations de Footballeurs Professionnels) und FIFPro Division Europe Board, der Employment Law Alliance, der Associazione Internazionale Giuristi di Lingua Italiana (AIGLI) und der Schweizerisch-Italienischen Handelskammer (Camera di Commercio Italiana per la Svizzera). Lucien Valloni ist Dozent an der Paris-Sorbonne University in Abu Dhabi